Orchidee
Vor einigen Jahren bekam ich eine wunderschöne blühende Orchidee geschenkt.
Nachdem sie sehr ausdauernd geblüht hatte, gönnte sich meine Orchidee eine ausführliche Pause.
Doch dann, plötzlich und gänzlich unerwartet bildeten sich zwei niegelnagelneue Blütenstände, und die erste Blüte ist nun aufgegangen.
verlinkt mit Sunday Inspiration

Das könnte Dich auch interessieren:
Hagenbek, zweiter Teil
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich Euch hier schon einiges von Hagenbeks Eismeer Anlage gezeigt hab, will ich Euch heute noch einige der anderen Tiere zeigen, die Anfang Januar schon oder noch auf den Außenanlagen des Tierparks zu sehen waren.
Wegen der Kälte und des eisigen Windes befanden sich viele Tiere in den geschützten Ställen, aber einige waren zumindest für kurze Zeit draußen zu sehen.
Mein persönliches Highlight in den Außenanlagen waren an diesem Tag die Elefanten.
Als wir den Zoo gerade erst betreten hatten, befanden sich die Elefanten noch in der warmen Elefantenhalle, später waren sie jedoch draußen und konnten da gefüttert und natürlich fotografiert werden.
Und die Krönung war natürlich das putzige Elefantenbaby.
verlinkt mit Mittwochs mag ich

Das könnte Dich auch interessieren:
Enten
Ich weiß ja nicht, wie Ihr das so seht, aber die ganz normalen Stockenten, die man überall findet, finde ich total goldig. Der plumpe bootsförmige Körper, der watschelnde Gang… irgendwie begeistern die mich.
Und wenn die dann noch Küken haben, dann bin ich vollends hin und weg.
Da ist es doch kein Wunder, dass Enten auch bei meinen kreativen Werken eine Rolle spielen, oder?
Vor Jahren schon hab ich deshalb ein Entenpärchen getöpfert:
Eigentlich sind die Erpel ja die schillernden, Schönen. Aber habt Ihr Euch Frau Ente mal genauer angesehen?
Bei meinen Tonarbeiten ist mir richtig bewusst geworden, dass sie auch wunderschön ist. Das Federkleid ist wunderbar dezent gemustert und wechselt in den veschiedensten braun- und Schwarztönen.
Und hier sind zum Ausgleich noch ein paar Bilder von ihm:
Ich hoffe, meine Tonenten gefallen Euch, denn demnächst möchte ich Euch meinen getöpferten Otter zeigen.
verlinkt mit creadienstag

Das könnte Dich auch interessieren:
Inspiration im Februar
Guten Morgen, Ihr Lieben,
noch lässt mich der Winter nicht los.
Zwar ist es schon oder besser gesagt immer noch recht warm hier, und die Schneeglöckchen spitzen schon durch die Erde, aber ich träume immer noch von malerischen Schneelandschaften, von Eiskristallen und glitzerndem Rauhreif.
Darum zeige ich heute noch mal ein Winterbild.
verlinkt mit Sunday Inspiration

Das könnte Dich auch interessieren:
Das zweite Mal Fisch am Freitag
Wie bereits hier angekündigt, will ich Euch freitags immer mal Fische und Meerestiere zeigen, denn der Freitag ist ja bekanntlich Fischtag.
Bei diesem Bild handelt es sich wieder um eines meiner Acrylbilder.
Die Struktur und die Schuppen der Fische wurden hier stellenweise mit Strukturpaste angelegt und reliefartig herausgearbeitet. Besonders lustig fand ich es, die Spitze unter den Fischteller zu legen, als Gegensatz zu den doch eher glibberigen Fischen.
(Da hat mir doch tatsächlich jemand den Fischteller auf meine schöne saubere Spitzendecke gestellt…)
An einem der kommenden Freitage werde ich Euch Hummer servieren.
Seid Ihr dabei?
