Sonntag, 6. März 2016
9

Mohnblume aus Glas

Heute zeige ich Euch noch einmal ein Bild von einer der Glasblüten vom Kunsthandwerkermarkt am Kikeberg.
Über den Markt hatte ich ja hier und hier schon einmal berichtet.
kikeberg.rosa.Mohn.2_660x555

Ich mag diese Blüten so unheimlich gerne.
Diese leuchtenden Farben, die Lichtrefektionen…
Einfach toll!

verlinkt mit Sunday Inspirations

Mok di dat kommodig,
Frauke


Wunderschöne Dahlien

Adventskalender 19. Dezember 2017

Experimentelle Malerei

Freitag, 4. März 2016
0

Fische vom Kunsthandwerkermarkt

Heute ist Freitag, und da ich vor kurzem Fische fotografieren konnte, ist heute mal wieder Fischtag.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt im Freilichtmuseum am Kikeberg hab ich diese tollen Fische gefunden:
kikeberg.fisch_660x513

kikeberg.Keramikfisch_660x446

Erinnert Ihr Euch an die Mohnblumen aus Glas, die ich vor ein paar Tagen gepostet hab?
Die Fische sind von dem gleichen Künstler hergestellt worden. Interessant finde ich, dass er nicht nur tolle Glassachen macht, sondern auch Keramikarbeiten.
Der Keramikfisch inspiriert mich natürlich ganz besonders.  Da juckt es mir doch gleich wieder in den Fingern…

Und guckt mal diesen Glasfisch an! Den finde ich einfach klasse!

kikeberg.blauer.Fisch_660x532

Für einen der kommenden Freitage hab ich dann wieder selbst gestaltete Fische,
die ich Euch zeigen möchte.

Bis dahin:

Mok di dat kommodig,
Frauke


Holsteiner Pförtchen

Quitten-Apfel-Marmelade

Sukkulenten in der Dachpfanne

Montag, 29. Februar 2016
0

Kunsthandwerkermarkt

Am Samstag war ich am Kikeberg, südlich von Hamburg zum Kunsthandwerkermarkt.
Am Kikeberg gibt es ein Freilichtmuseum, in dem zweimal jährlich ein Pflanzenmarkt abgehalten wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungen, passend zur jeweiligen Jahreszeit.
kikeberg.haus_660x495

Die Atmosphäre auf diesen Märkten ist immer eine ganz besondere, hervorgerufen durch die alten Gebäude und altertümlichen Ausstellungsstücke, verbunden mit den Marktständen.

kikeberg_660x407

Und es gibt Tiere!
Ich hab Euch Fotos von kleinen Ferkelchen und von den ersten Osterlämmern mitgebracht:

kikeberg.ferkel_660x537

kikeberg.ferkelchen_660x590

Kikeberg.Lamm_660x440

Nun aber zu den eigentlichen Ausstellungsstücken:
Kikeberg.Mohn.2_660x498

Sind diese Mohnblüten aus Glas nicht absolut toll?
die meisten Stände mit Kunsthandwerk waren in den Häusern aufgebaut worden, und darin war es leider viel zu voll und vor allem zu dunkel, um Fotos zu machen. Außerdem war das Fotografieren verständlicher Weise an den meisten Ständen verboten. Aber den Glasmohn konnte und durfte ich fotografieren. Es gab ihn in den unterschiedlichsten Farben, und selbstredend hab ich davon auch welche mit nach Hause genommen.

kikeberg.mohn.ausschnitt_660x663

kikeberg.mohn.gelb_660x683

kikeberg.rosa.mohn_660x495Ich hab mir drei Mohnblüten gekauft, zwei in blau, und eine in weiß. Die werde ich demnächst in meinem Garten unterbringen, und Euch dann sicherlich Fotos davon zeigen.
Zusätzlich hab ich einige Bilder von wunderschönen Glas- und Keramikfischen machen können.
Die Fische zeige ich Euch aber erst am Freitag, denn Ihr wisst ja,
Freitag ist Fischtag.

🙂

Mok di dat kommodig,
Frauke


Regenwolke

Ein 2.500 Jahre alter Baumriese

Halloween 2022

Sonntag, 28. Februar 2016
6

Ranunkel

Zur heutigen Sonntags Inspiration will ich nun endlich mal den Frühling einläuten.
Schluss mit Schnee und Winter, jetzt kommen leuchtende Blumen:
Ranunkel.2_660x575

Ich wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag.

Mok di dat kommodig,
Frauke


Sternenfenster aus Tütensternen

Winterimpressionen und Poetry Slam

Kürbisgeist zu Halloween

Dienstag, 23. Februar 2016
6

Feste Handcreme

Zum heutigen Creadienstag hab ich ein klitzekleines DIY für Euch, ich zeige Euch nämlich heute, wie man eine feste Handcreme selbst herstellen kann.
Handcreme.2_660x682

Ihr braucht für zwei kleine Cremestückchen:
12 Gramm Kakaobutter
6 Gramm Bienenwachs
3 Gramm Jojobaöl
6 Gramm Sheabutter
einige Tropfen Ätherisches Öl, z.B. Vanille
Die Kakaobutter, das Bienenwachs und die Sheabutter werden langsam und vorsichtig im Wasserbad geschmolzen.
Sind die Fette flüssig, fügt man das Jojobaöl hinzu, verrührt alles miteinander und fügt zum Schluss das Ätherische Öl hinzu.
Die flüssige Masse wird dann in eine Pralinenform gegossen und zum Aushärten kühl gestellt.

2Bilder.Creme.u.Vogel_660x440Ich habe einige der fertigen Cremestücke in eine selbstgetöpferte Schale gelegt, und diese neben dem Waschbecken bereitgestellt, damit ich sie immer gleich verfügbar habe. Einige andere habe ich in Tütchen verpackt, um sie demnächst zu verschenken.
Schale.m.Creme_660x568Die kleine getöpferte Schale stammt aus der Zeit, als ich mich mal mit dem Töpfern auf der Scheibe versucht habe. Einige mehr oder weniger schöne Stücke sind in dieser Zeit entstanden, auf Dauer gefällt mir aber die Freihandtechnik beim Töpfern besser, denn Schüsseln und Schalen kann man ja überall im Laden kaufen, während Skulpturen oder Ähnliches sehr viel individueller sind.
Vogel.2_660X502

Naja, die beiden kleinen Vögel, die ich auf den Rand der Schale gesetzt habe, machen das Ganze ja dann doch wieder individuell.

🙂
verlinkt mit Creadienstag

Mok di dat kommodig,
Frauke


Kleiner französischer Eisenwarenladen

Cloche aus Aluminiumdraht

Maritime Deko mit Möwe